Unsere Produkte

Seit über 40 Jahren gehen wir mit Ruhe und großer Sorgfalt an jedes neue Projekt. Wir begleiten den Autoren vom Manuskript bis zum fertigen Buch durch jeden einzelnen Prozess. Die Auswahl von Papier und Einband sind dabei noch vergleichsweise einfache Beratungsthemen. Wie aber laufen die Zeilen von Seite zu Seite, welche Schrift ist geeignet, welche Grafiken, Bilder und Farben?

Und dann klären wir gemeinsam natürlich die wichtigste Frage: wie kommt das Buch zum Leser. Für die Wirtschaftlichkeit der Veröffentlichungen sichern verschiedene Finanzierungskonzepte die Herstellung der Bücher ab. Ob als Verlagsobjekt oder Auftragsarbeit: die wirtschaftlichen, kreativen und handwerklichen Herausforderungen nehmen wir gerne an.

„Muss ich mein Haus verkaufen,
wenn ich bei Ihnen ein Buch drucken lassen will?“

(Frage eines Kunden beim Erstkontakt)

"Wir können Sie in dieser Hinsicht beruhigen,
wir sind Büchermacher – keine Buchmacher!"

(Antwort des Verlages)

Bücher
Broschüren
Kalender
Drucksachen

Unszuliebe - Gedichte und Gedichtgeschichen

16,80 

Wolfgang Steinborn nimmt die klassischen Vermutungen über „das“ Gedicht beim Wort und gibt uns einen Eindruck von der Umgebung, dem Setting, dem Kontext, in dem sich ein Gedicht „ereignet“. So geschieht es in seinem Erstlingswerk „Unszuliebe“.

Das Buch liest sich wie das Skript für einen Film oder besser noch wie das Exposé für einen Filmdrehbuch. Tastend, experimentierend nähert sich der Autor seinen Gedichten und fügt sie in einen Erzählzusammenhang ein, eine Szenerie. Und anders als man erwarten würde, schafft es Wolfgang Steinborn das Geheimnis, das Ungesagte, die Leerstellen eines Gedichtes nicht etwa zu lüften, sondern neue Facetten hinzuzufügen. Das Bild der Parkbank wird immer wieder Ausgangspunkt von Begegnungen, in denen auf anscheinend völlig logische Art ein oder mehrere Gedichte Träger von Botschaften, ähnlich den Dechiffriercodes, werden. Sie legen ihre Botschaften offen und verschließen sich gleich wieder, weil die Geschichte hier endet, weil die Szene nicht aufgelöst wird, sondern die Konstellation der hier sprechenden oder schreibenden Menschen wie eingefroren bestehen bleiben.

Wolfgang Steinborns Gedichtgeschichten, dieses Wort hat er für seine Verse erfunden, kreisen immer wieder um die Fragen nach dem gelingenden Leben und der gesuchten Liebe. Ein Zusammenhang wird deutlich und wieder auf die Seite geschoben, um gleich ein weiteres Mal angedeutet zu werden. Am Ende des 84 Seiten umfassenden Bandes wird der Leser entlassen, wie der stumme Lauscher an der Wand oder der Stille Beobachter aus der Ferne. Es bleibt die alte Frage von Tucholsky, wie es weitergeht, wenn im Kino der Vorhang fällt.

„Unszuliebe“ ist ein sprachlich fein gesponnener philosophierender Fragenkatalog an das Leben und die Liebe, die den klassischen Themen der Lyrik einen anderen Blickwinkel des Verstehenwollens einräumt.

(Mit freundlicher Genehmigung von: Walter Ruß, Ostfriesischer Kunstkreis, Literaturfest Wittmund)

  • Festeinband
  • Fadenheftung
  • 
84 Seiten, einfarbig
  • 
12 cm x 19 cm
  • 
Herausgeber: Wolfgang Steinborn
  • 
Zeichnung: Andreas Reiberg

ISBN: 978-3-981-9582-9-4

B-002

Zurück